Während der „Am dem Zaumerich“ in 2020 laufenden Baumaßnahmen (Ausbau der Ver- und Entsorgung; Herstellung der Erschließungsstraße) wurde dem Wunsch der Ortsgemeinde, seitens der Telekom hier eine Kupferverbindungsleitung mit zu verlegen und somit die aktuell erforderliche Grundversorgung für die Bauherren ab Bauabschnitt 2 zu gewährleisten, nicht entsprochen. Obwohl der Bauherr im Prinzip ein noch bestehendes Recht auf eine Grundversorgung hat, ist die Schaffung dieser nun absolut fraglich und in gegebenem Falle wäre auch ein Termin dafür nicht absehbar. Bedingt der Situation, dass diese Art von Grundversorgung zudem weit unter bereits vorhandenem Standard wie auch unter dem Bedarf liegt und die Ortsgemeinde im Neubaugebiet eine Vorsorgepflicht in Bezug auf Breitband-Infrastruktur hat, wurde zumindest dieser nachgekommen und Leerrohr hierfür verlegt. Eine Breitband-Infrastruktur von Haus Nr. 1 – 19 ist geschaffen und deren Anbindung an im Ort vorhandenes Breitbandnetz ist möglich/ vorgesehen. Bedingt laufender Bebauung für die Ortsgemeinde eine fatale Situation! Die WestNetz, die bereits in das Leerrohrsystem im kompletten Neubaugebiet investierte, bietet an, die Anbindung „Zaumerich“ an das bereits den Ort durchlaufende Breitbandsystem vorzunehmen. Hier würde Material- und Technikkonzept schon die zukünftige Erschließung des Ortes in FttH (Fibre to the Home) vorsehen. Bedeutet, dass die Datenübertragung von der Vermittlungsstelle bis zum Anschluss des Kunden vollständig über Glasfaser erfolgen kann. Damit wären jetzt in einer 1. Stufe (Route: Backhaus – Schönbacher Straße – Darscheider Straße – Kirchweg – Zaumerich), insgesamt schon für ca. 30 mögliche Anschlüsse (Zaumerich; Kirchweg und Angrenzende) direkt gegeben. Bei weiteren Buchungen ist nach Aufstellen eines weiteren Verteilerschranks die Anbindung zahlreicher weiterer Teilnehmer möglich. Auch die Option, einer Erschließung im 55 Meter Radius (25m öffentlich/30m privat) der Verteilerschränke ist gegeben. Die Versorgung in mehreren Steps fortzuführen zu können und über die Ortslage auszudehnen, ist zukunftsorientiert gedanklich ebenfalls vorgesehen. Darstellungen der hier beabsichtigten Trassen und ausführliche Rohrbelegungspläne liegen vor. Voraussetzung für diese Umsetzung ist, dass die Ortsgemeinde sich an den Kosten beteiligt. Über Monate diskutierte und recherchierte mögliche Vorgehensweisen als eine Haushaltsanpassung, für eine unabdingbare unplanmäßige höhere Ausgabe wurde beraten. Der Ortsgemeinderat beschließt hiernach, den erforderlichen Betrag, zusätzlich zum Haushalt 2021 vorzusehen (ggf. teilweise auf 2022 vorzutragen) und vorbehaltlich der Zustimmung der Kommunalaufsicht, den Ausführungs-Auftrag der Glasfaser-Anbindung von „Am Backhaus bis „Auf dem Zaumerich“ an die WestNetz zu erteilen.
Termine
- Nikolaus – hohoho !!!
- 10.12.2022 – Nikolaus –> Feierlichkeit um 16.00 Uhr im Gemeindehaus (näheres siehe Beitrag und Bekanntmachung)
- 18.12.2022 Nikolaus Teil 2 – Adventstour / Adventsfenster
Vormerkungen für 2023
Zusammenkunft im öffentlichen Raum:
Hygiene- und Abstandvorschriften sind z.Zt. nicht mehr verpflichtend. Mund-/Nasenschutz können solange nicht verordnet, doch freiwillig getragen werden!
Karneval-Feier –> leider 2 Jahre ausgefallen! 2021 und 2022 fand keine Feier an Karneval statt und es ist bekannt, dass alles was mal runter gefahren und ausgeschaltet ist, sich nicht wieder so schnell in den Betriebsmodus hochfahren lässt …
16.02. 2023 – Weiberdonnerstag. Nach aktuellem Status, tut sich doch wieder was! siehe auch Flyer unter „Beiträge“ https://utzerath-eifel.de/kaneval_2023/
07.04. 2023 – Täler- und Höhenweg – Karfreitag um 10.00 Uhr Begehen/Befahren und nach dem Rechten sehen? Start am Gemeindehaus
30.04.2023 – Maibaum stellen
28.05.2023 – Pfingstsonntag Dorffest — JA — wie im Vorjahr nach 2 Jahren Pause gestartet, findet auch in diesem Jahr wieder ein Dorffest am Gemeindehaus statt. Beginnend nach dem Festgottesdienst, der für 10.30 Uhr terminiert wurde!
14.10.2023 – Dorfpflege- Herbstaktion ab 10.00 Uhr
21.10.2023 – Seniorentag (an Kirmessamstag). Hierzu folgen persönliche Einladungen mit weiteren Informationen!
22.10.2023 – Festgottesdienst um 10.30 Uhr
04.11.2023 – Holzsammeln für Martinsfeuer (Start 13.30 Uhr)
10.11.2023 – Martinszug mit anschl. Beisammensein (Start 18.45 Uhr)
02.12.2023 – Nikolausfeier im Gemeindehaus (Start 15.00 Uhr)
Hierzu weitere Info unter Beiträgen!
09.12.2023 – Adventstour/Adventsfenster (genaue Uhrzeit folgt)
Verbandsgemeinde
Archiv